Immer wieder hört man von dieser unfassbar breiten deutschen Brotlandschaft. Weit über 3000 Brotsorten zählen die hiesigen Bäcker. Dieses gewaltige Portfolio das beim deutschen Brotinstitut hinterlegt, verwaltet und ausgewertet wird, bietet so ziemlich alles was es gibt. Da bleibt kein Gaumen auf der Strecke! Um diese irre deutsche Brotvielfalt weiter voran zu treiben ist es„Tom‘s Kartoffel-Rosi: Das Kartoffelbrot 2.0 !“ weiterlesen
Autor-Archive:tomthebaker
Tom‘s Christulle: Nur das aller Beste für die #Brotfamilie zum frohen Feste!
Jedes Jahr aufs neue freuen wir uns auf das immer Gleiche und Wiederkehrende zu den Feiertagen. Ganz gleich ob Weihnachten, Ostern oder Fasching. Diese saisonalen Höhepunkte bieten dem Bäcker die Möglichkeit richtig auf sich aufmerksam zu machen. Ob mit einer unglaublichen Auswahl an Gebäckvariationen oder wie ich es persönlich bevorzuge, mit bestechender Qualität. Für mich„Tom‘s Christulle: Nur das aller Beste für die #Brotfamilie zum frohen Feste!“ weiterlesen
Tom‘s „Aufgemischtes“: Die besondersten Roggen und Weizengetreide in perfekter Harmonie!
Als eines der letzten Rezepturen in diesem doch sehr turbulenten und wahnsinnig stürmischen Jahr möchte ich dir etwas präsentieren das dann doch eher Ruhe, Genügsamkeit und Bodenständigkeit suggeriert. Ein scheinbar simples Weizenmischbrot welches sich ähnlich meinem Hausbrot, durch zwei Sauerteige charakterisiert. Mein „Aufgemischtes“! Für mich persönlich war es schon immer spannend den traditionellen und „sicheren“„Tom‘s „Aufgemischtes“: Die besondersten Roggen und Weizengetreide in perfekter Harmonie!“ weiterlesen
Tom‘s Sonntagswecken: Weit mehr als „nur“ ein Hefeteig!
Es ist Sonntag 15:00 Uhr. Die heimische Kaffeetafel ist bereits fürstlich gedeckt und die gesamte Familie scharrt schon seit dem Frühstück mit den Hufen. Grund ist der bevorstehende Run auf die liebevoll gebackenen Kuchen die Mamas und Omas mit ganz viel Liebe und Hingabe gezaubert haben. Leider ist auch die sonntägige Kaffeetafel ein Stück Kulturgut„Tom‘s Sonntagswecken: Weit mehr als „nur“ ein Hefeteig!“ weiterlesen
Tom‘s Hausbrot:Doppelt sauer macht doppelt glücklich!
Was für den Koch das Rührei, ist für den Bäcker das Mischbrot. Egal ob Roggenmischbrot, Weizenmischbrot oder 50/50. Ein Mischbrot besticht durch Bescheidenheit. Sauerteig, Mehl, Wasser, Salz und etwas Hefe. Das wars! In südlichen Gefilden findet noch etwas Brotgewürz seinen Weg in den Teig. Insgesamt betrachtet gehört dieser Ur-Klassiker der deutschen Brotkultur nicht zu meinen„Tom‘s Hausbrot:Doppelt sauer macht doppelt glücklich!“ weiterlesen
Tom‘s Manitoba-Cottage-Crust: Es muss nicht immer Tage dauern!
Um qualitativ hochwertige und einzigartige Backwaren herzustellen benötigt es neben guten Zutaten und dem know-how des Bäckers vor allem eines…Zeit! Die Zeit bewirkt so unendlich viel gutes. Sie heilt alle Wunden und sorgt für überragendes Brot. Je länger der Zeitraum vom herstellen deines Brotteiges bis hin zum fertigen Gebäck andauert, desto mehr Stäke kann abgebaut„Tom‘s Manitoba-Cottage-Crust: Es muss nicht immer Tage dauern!“ weiterlesen
Tom‘s Panettiere: Weil weniger halt einfach mehr is(s)t!
Weniger ist mehr! Nicht nur ein blasses Sprichwort. Weniger ist mehr sind drei Worte, die meiner Meinung nach die Schlüssel zum Erfolg sind! Nicht nur Gesellschaftlich sollten wir uns das immer mehr vor Augen halten. Auch in der Rezeptentwicklung ist man gut beraten sich auf die scheinbar einfachen Dinge zu besinnen. Klar… jeder der mich„Tom‘s Panettiere: Weil weniger halt einfach mehr is(s)t!“ weiterlesen
Der Fruchtknirschtl:Ein Rezept der Brotfamilie!
Brot ist ja grundsätzlich etwas besonderes. Jedes handgemachte Brot hat seinen eigenen individuellen Charakter. Während der eine Laib eher grob und säuerlich daher kommt, lässt es der andere vielleicht etwas lockerer angehen. In diesem Fall haben wir aus vielen Gründen eine echte Besonderheit. Was die Zutaten angeht ist eine Mischung aus T65, Champagner-Roggen, Äpfel, Zwetschgen„Der Fruchtknirschtl:Ein Rezept der Brotfamilie!“ weiterlesen
Der Franzmann! Tom‘s ganz spezielles Weihnachtsbrot.
Wir schreiben den 13.08.2018. Die Außentemperatur beträgt 32°C und gefühlt 0% Luftfeuchtigkeit. Das ist die denkbar ungünstigste Zeit im Jahr, um in Weihnachtsstimmung zu kommen!!?? Weit gefehlt!! Im Gegensatz zu den Hardlinern aus dem Einzelhandel, die in kurzer Zeit die Regale der Supermärkte mit Ihren Weihnachtsgebäcken überschwemmen, befinde ich mich gerade mal in der Phase„Der Franzmann! Tom‘s ganz spezielles Weihnachtsbrot.“ weiterlesen
Tom’s Holler die Waldfee! Ein Traum in Violett.
Was der Name dieses Prachtbrotes verspricht, ist in diesem Fall absolutes Programm! Holler die Waldfee ist die perfekte Verbindung aus fruchtigen Bitternoten, frischen Waldkräutern und dem unverwechselbaren Aroma französischer und schweizer Mehle. Frisch gekochte Kartoffeln bringen die nötige Frischhaltung und ein angenehmes Kaugefühl in meine Waldfee. Das für’s Auge ohne Zweifel größte Highlight während der„Tom’s Holler die Waldfee! Ein Traum in Violett.“ weiterlesen