Brot ist das Wichtigste und vor allem Reinste Lebensmittel!
Vorausgesetzt man stellt es sauber her…. Jetzt stellt sich nur die Frage was nun sauber ist und was nicht. Es ist total verrückt das wir uns diese Frage überhaupt stellen müssen, aber so ist es und wir müssen uns diese Frage einfach stellen um einen Richtungswechsel zu erzwingen! Einen echten Wechsel… einen Wandel der nicht den Hintergrund verfolgt uns Menschen etwas zu bringen sondern diesem Planeten, dem was auf diesem Planeten lebt… wächst und gedeiht! Egoistisch waren wir lang genug! War der Mensch jemals nicht egoistisch? Nun denn… darum geht es vielleicht gar nicht und vielleicht ist es 99% der Menschheit auch zu „alternativ“ sich über solch „belangloses Zeug“ Gedanken zu machen.
Ich warte nur sehnsüchtig auf den Tag, an dem wir uns nicht die Frage stellen wie es mit uns weiter geht, sondern viel mehr mit dem Ort an dem wir leben.
Kommen wir aber wieder zum Brot backen.
Ein gutes Brot zu backen bedarf nicht viel. Gute Zutaten, einen Ofen und den Ein oder Anderen Kniff. Ich möchte gar nicht anfangen von know-how zu reden, das würde zu weit gehen.
Ich denke in der heutigen Zeit kommt man mit den sozialen Medien schon sehr sehr weit.
Das Internet verrät uns sogar wie wir einen Verbrennungsmotor bauen können… Da sollte es doch mit dem Brot backen nicht weit fort sein.
Der entscheidendste Schritt ist in der Regel der Sauerteig.
Er ist der König, die Prinzessin und der Hofnarr zugleich. Er ist die Wache die unser Schloss beschützt und sie ist die wunderschöne Zuckerbäckerin die der Kaiserin die feinsten Aromen kredenzt. Er/Sie ist zugleich Schlüssel und Schloss. Wer Sauerteig wirklich versteht, dem steht die Welt des Backens sperrangelweit offen. All die Prozesse in der Brotherstellung, alle Parameter, all die natürlichen Vorgänge … Sie alle stecken im Sauerteig.
Genau aus diesem Grund gibt es nun an dieser Stelle seit längerem mal wieder eine tolle und geschmackvolle Brotrezeptur mit nem ordentlichen Roggenvollkorn Sauerteig, ein bisschen Gewürz und einer richtig gesunden Draufgabe.
Dieses „Ontop“ auf das eh schon fein abgestimmtes Bauernbrotrezept tut gut, schmeckt gut und macht einfach Laune zu Essen. Hanfsamen und Sonnenblumenkerne enthalten unzählbar viele Inhaltsstoffe die unsere körperlichen Qualitäten richtig pushen. Proteine, Mineralstoffe, gute Fette und und und…. die Liste ist richtig lang und am Ende steht halt einer der für uns wichtigsten Punkte. Der Geschmack. Der Genusswert dieser Beiden in Kombination ist unermesslich hoch. Ihr wollt es probieren? Dann los!

Euer Einkaufszettel:
-Roggenvollkornmehl (alternativ Roggen 1370 oder Roggen Dunkel)
-Weizen1050 (alternativ Ruchmehl, Weizen Type1 Dunkel, T110, T80)
-Hefe
-Brotgewürz (kann muss nicht)
-Salz
-Hanfsamen
-Sonnenblumenkerne

Roggenvollkorn Sauerteig:
Teig°C 28-30°C – Reifezeit 12-14 Stunden im Raum
375g Roggenvollkorn
375g Wasser
40g Anstellgut
Ergibt 750g Sauerteig
Brühstück:
Saaten anrösten, mit Wasser übergießen und über Nacht im Raum quellen lassen
200g Sonnenblumenkerne
75g Hanfsamen
150g Wasser
Ergibt 425g Brühstück

Hauptteig:
Teig°C 28°C – Mischzeit 14 min langsam – Stockgare 30 min – Stückgare 60-90 min – Anbacken mit Schwaden bei 250 Grad fallend auf 230 für ca 65-70 min – Rezept ergibt ein Brot
750g Sauerteig
375g Wasser
300g Roggenvollkorn
325g Weizen1050
8g Brotgewürz
6g Hefe
10 Minuten mischen
24g Salz
15g Pflanzenöl
425g Brühstück
4 Minuten mischen
Ergibt 2228g Gesamtteig


Nicht das Ergebnis zählt. Der Weg dort hin ist der eigentliche Erfolg! Tom the Baker