Tom‘s Bärige Sonnen-Hanf Kruste. Der Frühling is(s)t da!

Zugegeben! Einen echten Frühling haben wir im Jahr 2020 nicht wirklich erleben dürfen. Ist das tatsächlich so oder irre ich mich? Ich hoffe sehr das ich mich irre, aber ich fürchte das wir in diesem Jahr einen nahtlosen Übergang von Winter auf Sommer erleben mussten. So schön das ist und so sehr ich den Sommer liebe… normal ist das nicht und da sind wir alle dran Schuld!

Jeder trägt seinen Teil dazu bei das unser ökologisches Gleichgewicht immer mehr aus den Fugen gerät und teils nicht mehr vorhanden scheint oder ist. Ich bin kein Fan davon jeden öffentlich an den Pranger zu stellen der eine Plastiktüte kauft oder in den Urlaub fliegt. Tät ich das würde das bedeuten, das ich der Meinung bin alles richtig zu machen. Das tue ich um Gottes Willen nicht… wie auch? Oft fehlt auch das Hintergrundwissen. Was Lebensmittel angeht, da meine ich jedoch schon mich sehr gut auszukennen. Genau aus diesem Grund weiß ich auch wieviel Arbeit, Recherchen und Interesse dazu gehört um zumindest annähernd die Gewissheit zu haben, etwas gutes zu essen. Um ehrlich zu sein bin ich auch der Meinung das genau da… in unseren Küchen, in unseren Lebensmittel erzeugenden Betrieben und bei uns daheim, vermeidbare Fehltritte gemacht werden. Können wir uns das so weiter leisten? Ich rede nicht vom wirtschaftlichen Gesichtspunkt. Ich rede vom ökologischen! Können wir uns leisten weiter Obst und Gemüse aus Asien, Afrika und Südamerika zu essen wo wir doch hier alles haben!? Wo wir doch wie die Made im fettesten Speckgürtel dieses Planeten leben! Ist es da ernsthaft nötig diese Missstände weiter mit zu unterstützen? Ja…unterstützen!!! Jeder der bekanntermaßen kritische Lebensmittel wie etwa Kaffee, Kakao, Obst oder tierische Produkte für Centbeträge kauft ist mit Schuld!!!!!!! Mal grundsätzlich gefragt… müssen wir wirklich weiter so viel Fleisch essen??? Müssen wir das??? Tiere die aus Deutschland nach Spanien gekarrt werden um dort unter riesigem Stress bestialisch geschlachtet zu werden das wir hier unsere Wohlstandsbäuche weiter mit diesem Blutfleisch voll stopfen können!? 

Ich möchte jetzt keine Grundsatzdebatten los treten und Veganer auf Mischköstler und Vegetaria auf Flexitaria los lassen…. das liegt mir fern!! Ich hätte das nur mal gern grundsätzlich für mich geklärt. Da ich lang nicht mehr an die Intelligenz und Vernunft der Verbraucher glaube, würde mich eh egal wie das Ergebnis aussieht, nix schocken.

So…. Kessel wieder zu, denn der Dampf is raus! Wenden wir uns wieder den angenehmen Sachen zu…dem Backen!

Heut steht etwas richtig geniales auf der Backliste. Seit kurzem habe ich die Roggen-Vollkorn mit Dinkel Mischung wieder völlig neu für mich entdeckt. Packt man da noch ein Paar leckere Saaten und regionalen Bärlauch on top und veredelt das mit nem tollen Sauerteig, dann liebe Freunde…. dann kann da nur was tolles raus kommen! Weitere Besonderheit ist der Holzbackrahmen. Lang hab ich ihn nicht mehr her genommen. Das wird sich ab jetzt wieder ändern!

Also ihr Lieben… ab in die Backstube!

Einkaufsliste:

Roggenvollkornmehl (alternativ jeder Roggen), Dinkel630 (alternativ Weizen1050, Ruchmehl, T80), Hanfsamen, Sonnenblumenkerne, Hefe, Bärlauch, Rapsöl, Salz

Sauerteig: Teig°C 30°C – Reifezeit 12-14 Stunden im Raum

400g Roggen-Vollkorn Mehl

400g Wasser

  40g Anstellgut

Gesamt 800g Sauerteig

Brühstück: über Nacht im Raum quellen lassen

200g Sonnenblumenkerne

100g Hanfsamen

Zusammen rösten

100g Wasser über die Saaten geben

Gesamt 400g Brühstück

Hauptteig: Teig°C 28-30°C – Mischzeit 14-16 min langsamer Gang – Stockgare 20 Minuten – Stückgare 1-2 Stunden – Ofen für 60 min bei 220°C vorheizen – Brot mit Schwaden in den Ofen geben und Ofen auf 200°C zurück stellen – Holzrahmen nach ca 45-50 min lösen – Brot ohne Rahmen weitere 5-10 Minuten fertig backen

800g Sauerteig

375g Wasser

300g Roggen-Vollkorn

300g Dinkel630

400g Brühstück

    8g Hefe

10m min langsam Mischen

  22g Salz

  25g Bärlauch (klein schneiden und 10 min mit 20g Rapsöl vermischen)

Gesamt 2230g Teig (ergibt 2x Brote a‘ 1115g

Verantwortung beginnt da, wo die Komfortzone aufhört! Tom the Baker

Veröffentlicht von tomthebaker

Mein Name ist Tom the Baker. Ich bin Bäckermeister und verrückt nach gutem Brot! Eigentlich liebe ich alle Produkte, die in einer Bäckerei oder Konditorei mit Herz, Seele und Sauerteig gebacken werden.