Tom‘s Emmer-Feige-Nuss. Ein wahrlich dekadentes Stück.

Brot ist das wohl schizophrenste aller Lebensmittel. Es ist nämlich nicht „nur“ Lebensmittel! Es ist in erster Linie ein Grundnahrungsmittel das jedem Menschen immer zur Verfügung stehen sollte. Ich habe diesen naiven Wunsch, das wir es irgendwann schaffen Brot und Trinkwasser für alle Menschen dieser Erde zugänglich zu machen. Träumen darf erlaubt sein. Über das Grundnahrungsmittel hinaus, ist Brot eben auch ein Lebensmittel das fast schon aus einer angeborenen Gewohnheit heraus zum täglichen Ernährungsplan dazu gehört. Für den ernährungsbewussten Esser ist Brot zudem noch ein fester Bestandteil in der Reihe aller Nahrungsmittel. Dieses Nahrungsmittel soll nicht nur sättigen. Es soll einen ernährungsphysiologischen Job erfüllen und gesund und satt machen. Ballaststoffe, Mineralstoffe, Vitamine und Proteine…..am Besten alles in Vollkorn. Am Ende dieser Kette steht dann die Genießerin bzw der Genießer. Diese Gattung der Brotesser gehöre ich an! Natürlich ist Brot in erster Linie Grundnahrungsmittel und Lebensmittel. Für mich ist dieses wesentlichste aller Nahrungsmittel aber auch eines… es ist mein Genussmittel Nummer eins! Zugegeben…. unser einer backt sich halt auch auf die „schnelle“ das Brot welches man will. Ich erfreue mich aber auch an einem gut gemachten einfachen Mischbrot. Es darf aber auch gern etwas mehr sein und ab und an sind meine Brote fast schon dekadent…. so wie meine Emmer-Feige-Nuss. Emmer-Vollkorn ist ja schonmal ein sehr besonderes, geschmackvolles und spezielles Getreide. Gemeinsam mit der Feige-Nuss Mischung ist das gesamte Brot dann ein wahres Luxusbrot das sicher nichts für jeden Tag ist. Es ist aber was für besondere Anlässe und/oder zu besonderen Beiwerken wie tolle Aufstriche, Salate oder ähnliches. Speziell zu „Nahöstlichen“ Speisen passt dieses Brot einfach nur perfekt. Am besten schmeckt es aber tatsächlich einfach pur. Die Rohstoffe sind alle samt extrem hochwertig und somit ist auch dieses Brot der extravagante Star zu jedem Essen!!

Auf deinen Einkaufszettel gehört:

-Emmer-Vollkornmehl (alternativ Dinkel-Vollkorn oder Weizen-Vollkorn)

-getrocknete Feigen (alternativ Datteln, Pflaumen oder Rosinen)

-Haselnüsse ganz (alternativ Walnüsse, Pekanüsse)

-Rübensirup (alternativ Dattelsüße, Kokossirup oder Apfelsüße)

-Lupinenjoghurt (alternativ Soja- oder Mandeljoghurt)

-Hefe

-Salz

-Pflanzenöl

Nach dem Shoppen ist vor dem Backen… also gehts nun ab an die Teigkneter!

Emmer-Feige-Nuss

Emmer-Vollkorn-Kochstück- Mehl ca 1,5 Minuten im Wasser kochen

  50 g Emmen-VK-Mehl

200 g Wasser 

    2 g Salz

Gesamt 265 g

Emmer-Vollkorn-Sauerteig- 10-12 Stunden im Raum reifen lassen

200g Emmer-Vollkorn-Mehl

170g Wasser

  20g Anstellgut Weizen

Gesamt 370g Sauerteig 

Feige-Nuss-Quellstück- über Nacht Quellen lassen

200g getrocknete Feigen

180g geröstete Haselnüsse

125g warmes Wasser

Gesamt 505 g

Hauptteig- Teig°C 24°C – Mischzeit 14 min langsam – Stockgare 30 min – Kalte Stückgare 12-14 Stunden – Backen bei 260°C fallend auf 230°C für 45-50 min bei 900g Teigeinlage – !!! Erst nach 60 Sekungen beschwaden!!!

370 g Emmer-VK-Sauerteig

265 g Emmer-VK-Kochstück

750 g Emmer-VK-Mehl

    6 g Hefe

  30 g Rübensirup

  50 g Lupinenjoghurt

250 g Wasser 

Zum Ende der Knetzeit!! (1,5 min vor Knetende)

19 g Salz

20 g Pflanzenöl

1 Minute langsam einlaufen lassen 

505 g Feige-Nuss-Quellstück

Gesamtteig  2265 g

Dekadenz und Genuss liegen oft sehr eng beieinander! Tom the Baker

Veröffentlicht von tomthebaker

Mein Name ist Tom the Baker. Ich bin Bäckermeister und verrückt nach gutem Brot! Eigentlich liebe ich alle Produkte, die in einer Bäckerei oder Konditorei mit Herz, Seele und Sauerteig gebacken werden.