Lecker Brot ohne Peitsche. Genießen und nur wenig Leiden!

JaJa…. Die Sache mit der Ernährung, dem Körper und dem Kopf. Drei Dinge die in ständiger Konkurrenz zu einander stehen. Der Körper möchte Bewegt und betankt werden und der Geist möchte nicht selten lieber Ruhen und trotzdem betankt werden. Der Inhalt dieser Büchse der übergewichtigen Pandorra ist ganz klar ein Schweinehund. Der Eine hat mehr mit ihm zu kämpfen, der Andere weniger… aber schlussendlich hatten alle mal mit ihm zu tun. 

Ich bin in der glücklichen Position sagen zu können, das mich mein Schweinehund, zumindest was Sport angeht, komplett in Ruhe lässt. Manchmal glaube ich das der Mistkerl ein Marathonläufer ist bei dieser Freude die in mir aufkommt wenn ich ans Sporteln denke. 

Nun ist die Problematik nicht die, zu viel oder zu wenig Sport zu treiben. Die Probleme tauchen auf, wenn die Ernährung und die damit verbundene Energieaufnahme nicht zum Grundumsatz des jeweiligen Menschen passt. Ich kenne nicht viele Leute die diesen Balanceakt hin bekommen ohne nicht mal Ausschläge nach oben oder unten zu verbuchen.

Ich hab das ganz gut im Griff aber auch ich gönne mir ab und an bewusst was geiles zu naschen, wohl wissend das ich diesen Überschuss an Energie am nächsten Tag raus ballern werde.

Verzwickt wird es spätestens dann, wenn ich täglich einen Energieüberschuss zu mir nehme ohne diesen mit Bewegung entgegen zu wirken. In Summe bedeutet das die Zunahme von Körpergewicht. 

Okay man muss ganz klar sagen…. jeder Mensch ist anders, jeder Mensch verstoffwechselt anders und jeder Mensch springt individuell auf Sport und Ernährung an. Ich denke das der Schlüssel zum Erfolg die Geduld ist. Die Erfolgserlebnisse stellen sich irgendwann automatisch ein. Man darf nur nicht einknicken. Auch darf man sich nicht verrückt machen lassen wenn die Waage mal fies zu einem ist… das kommt vor. Deshalb mein Rat. Geht nicht mehrmals die Woche auf die Waage. Einmal alle zwei Wochen reicht völlig aus.

Vertraut eurem Körpergefühl. Euer Körper sagt euch wann er etwas braucht. Dinge wie Hunger, Durst oder Lust auf bestimmte Sachen kann der Körper Gott sei Dank viel besser allein erkennen und ansagen wann es Zeit ist zu Essen und zu Trinken. Das ist auch der Grund warum ich kein Fan von festen Essenszeiten bin.

Der deutsche Klassiker „08:00 Uhr Frühstück, 12:00 Uhr Mittag und 18:00 Uhr Abendessen plus evtl 15:00 Uhr Kaffee und Kuchen“, ist der totale Wahnsinn!!! Da wundert es mich nicht das unsere Gesellschaft mind 20% zu viel Körpergewicht mit sich rum trägt. Wenn mehr Zeit für Essen als für Bewegung drauf geht, kann das nicht gesund sein.

Ihr seht also… die Rechnung ist wirklich nicht kompliziert, man muss den Rechenweg nur sauber einhalten!

Was du isst, bestimmst du auch ganz für dich allein. Sei dir nur dessen bewusst… Je mehr Energie dein Essen mit sich bringt, desto mehr heißt es schwitzen. 

Ich möchte auch nicht als Ernährungsguru alles schlecht reden. Als Veganer appelliere ich nur an jeden einzelnen, seinen Konsum von tierischen Produkten einmal zu überdenken. Ich gehe jede Wette ein, das der Großteil von euch zu viel Milch- und Fleischprodukte zu sich nimmt. Versteht mich nicht falsch… sei es euch gegönnt. Denkt nur bitte daran. Ernährungsphysiologisch ist dieser völlig maßlose Konsum von tierischen Produkten nicht nur extrem schädlich für unsere Umwelt. Sie schadet auch uns, unserem Organismus und unserer Leistungsfähigkeit. Die ausgewogene Mischung machts!

Da ich mit meinem neuen Herzensprojekt hier noch am Anfang stehe, möchte ich den Bogen des guten Geschmacks auch nicht überspannen. Am Ende bekommt ihr von mir jedoch noch zwei nette Ideen, die euch gut und lecker über den Tag bringen.

In der Früh starte ich wahnsinnig gern mit solch einer tollen Obst „bowl“ wie es in Neudeutsch heißt. Ein bunter Teller voll mit allem was das Herz begehrt und braucht. Bananen, Äpfel, Orangen, Birnen, Trauben… ganz gleich. Ich bin kein Fan mit Getreide wie Haferflocken oä zu starten, da ich so zu viel meines Energiepensums bereits in der Früh verzehre. Wie schade is das denn, zur Hauptmahlzeit Abstriche machen zu müssen. Außerdem sättigt so ein Obstteller für mehrere Stunden und schützt unser Immunsystem. 

Wenn es euch zur Mittagsstunde im Magen grummelt, würde ich hier auch frisches Gemüse mit nem geilen Dip zurück greifen. Ich bin kein großer Fan von Sojaprodukten jedoch ist es gerade für Einsteiger am einfachsten auf Produkte zurück zu greifen, die jeder Supermarkt im Regal hat. So bietet Dr. Oetker (Nein ich bekomm keine Kohle für diese Werbung) eine vegane Creme fresh an. Diese basiert auf Soja. Der Vorteil hier ist folgender. Wenig Kcal, tolle Proteine und guter Geschmack. Auch Alpro bietet hier mittlerweile Unmengen an pflanzlichen Joghurtalternativen an. Ein handelsüblicher Naturjoghurt geht natürlich auch immer. Vielleicht rührst du nen Schlückchen geiles Olivenöl in den Joghurt, würzt ihn mit Salz und packst noch Kürbiskerne oben drauf und zack hast du ein mega geiles Mittag im Tappas Style. 

Ich weiß was du jetzt denkst… „wenn das alles so einfach währe…“ das ist es!!

Machen ist wie wollen… nur geiler!!! Tom the Baker

Veröffentlicht von tomthebaker

Mein Name ist Tom the Baker. Ich bin Bäckermeister und verrückt nach gutem Brot! Eigentlich liebe ich alle Produkte, die in einer Bäckerei oder Konditorei mit Herz, Seele und Sauerteig gebacken werden.